
Als Regensburger Religionsgespräch werden folgende in Regensburg abgehaltene Religionsgespräche zwischen Katholiken und Lutheranern bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburger_Religionsgespräch
[1541] - Das Regensburger Religionsgespräch von 1541 fand im Zuge des Regensburger Reichstages statt und sollte ein friedliches Mittel zur Einigung von Altgläubigen (Katholiken) und Protestanten sein. Es wurde von Kaiser Karl V. einberufen, der angesichts der drohenden Türkengefahr nicht auf die militärische Unterstütz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburger_Religionsgespräch_(1541)
[1546] - Das Regensburger Religionsgespräch von 1546 war ein Ablenkungsmanöver des Kaisers Karls V., das die evangelischen Reichsstände von seinen Kriegsvorbereitungen zur Niederschlagung der Reformation ablenken sollte. Das Religionsgespräch fand vom 27. Januar bis 10. März 1546 in Regensburg statt, im Vorfeld des (ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburger_Religionsgespräch_(1546)
[1601] - Das Regensburger Religionsgespräch von 1601 (auch Regensburger Kolloquium genannt) fand im Zuge des Regensburger Reichstags statt. Die Gespräche begannen am 18. November und dauerten bis zum 7. Dezember 1601; es fanden insgesamt 14 Arbeitssitzungen statt. Das Religionsgespräch wurde auf Betreiben Herzog Maximili...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburger_Religionsgespräch_(1601)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.